..Denn es reist sich besser mit leichtem Gepäck..
Silbermond – Leichtes Gepäck
- Rucksäcke
- Kleidung Yvonne
- Kleidung Arne
- Kleidung Kinder
- Kulturbeutel und Badezimmer
- Reiseapotheke
- Technik
- Spielsachen & Schule
- Sonstiges & Nützliches
- Fazit
Rucksäcke
Das wichtigste Utensil für eine Rucksacktour ist natürlich der Rucksack. Wir waren in einem Outdoorladen und haben uns dort ausführlich beraten lassen und konnten die verschiedenen Rucksäcke auch eine Zeit lang ausprobieren. Auch die zwei Kinderrucksäcke haben wir dort austesten können.
Kleidung Yvonne
- 2 lange weite Hosen
- 1 lange Zip-Off Wanderhose
- 3 Tops
- 4 Shirts
- 2 lange Jäckchen
- 7 Unterhosen / 2 BHs
- 7 Socken
- 1 UV-Shirt und 2 Bikinis
- 1 Kompressionsstrümpfe für die Flüge

Kleidung Arne

Kleidung Kinder
Für jedes Kind haben wir eingepackt:
- 2 lange Hosen
- 3 kurze Hosen
- 5 T-Shirts
- 1 langes T-Shirt
- 1 Pulli
- 1 Schlafanzug
- 2 Sommerkleider
- 7 Unterhosen
- 6 Socken
- 1 UV-Shirt und 2 Badeanzüge

Kulturbeutel und Badezimmer
- 2 Zahnbürsten und 4 Bürstenköpfchen
- Zahnpasta für Kinder und Erwachsene
- Zahnseide
- 1 Ladekabel für die Zahnbürste
- Deodorant für uns Erwachsene
- Rasierapparat
- Make-Up & Make-Up Entferner (um sich auch mal schick zu machen)
- 1 Nagellack (ich liebe bunte Zehennägel)
- Nagelknipser und Schere
- Shampoo & Conditioner (möglichst in kleinen Reisegrößen)
- Duschgel (möglichst auch in kleinen Reisegrößen)
- 1 Haarbürste
- Handseife und ein kleines Handtuch
- Sonnencreme & After Sun Lotion
- Anti-Mücken-Spray
Reiseapotheke
- Pflaster (in allen Größen und Farben inklusive Klammerpflaster und wasserfeste Pflaster – es sind schließlich zwei Kinder dabei – der Pflasterverbrauch ist entsprechend hoch)
- Desinfektionsspray
- Verbandsmaterial und Kompressen (für die größeren Wunden)
- Paracetamol (das Mittel der Wahl bei unbekanntem Fieber – Laut dem Tropeninstitut soll Paracetamol immer Ibuprofen vorgezogen werden.)
- Ibuprofen (gegen die bekannten Kopfschmerzen)
- Bepanthen Wund- und Heilsalbe (gegen kleine Wehwehchen)
- Nasenspray und Labello (bei uns immer die erste Wahl bei einfachem Schnupfen)
- ACC Akut Hustenlöser
- Voltaren Gel (hilft bei meinem Mann Wunder bei schmerzenden Beinen)
- Cetirizin (als Notfall Antiallergikum)
- Tannacomp (als Durchfallmedikament)
- Fusicutan Creme (gegen ein Hautbakterium, welches unsere älteste Tochter häufig plagt)
- Penaten Creme (altbekannt aus Kindertagen)
- Malariamedikament Atovaquon (werden wir als Standby Medikament mitführen und hoffentlich nie benötigen)
- Fieberthermometer
- Stichheiler und Moskintopflaster (für die von Juckreiz geplagten Kinder)
- Zeckenpinzette
- Kältekompresse

Wir haben alle Medikamente für die Reiseapotheke in einer gepolsterten Medikamententasche unterbekommen.

Zusätzlich zu dieser Reiseapotheke müssen wir noch Blutdrucksenker für Arne mitnehmen. Da er aktuell 2x täglich zwei Tabletten nehmen muss sind das eine ganze Menge Tabletten, die wir zusätzlich mitführen müssen. Damit wir hier bei den Landeskontrollen möglichst keine Probleme bekommen haben wir ein ärztliches Attest, bzw. eine Medikamentenbescheinigung für die Blutdrucksenker vom Hausarzt unterschreiben lassen. Vordrucke für eine Medikamentenbescheinigung finden sich zum Beispiel beim ADAC: https://www.adac.de/-/media/pdf/dko/formular-aerztliches-attest_texteingabe_290174.pdf
Technik
- MacBook, welches ich für die Blogbeiträge nutze, um im Internet zu recherchieren oder auch um einfacher als am Handy die Reiseroute zu planen und zu organisieren.
- iPad, um abends mal einen Film zu sehen (Disney+ und Prime), für Thora um Englischvokabeln zu lernen und für beide Kids die Anton App
- 2 Handy
- 2 MP3 Player für die Kids
- Für jeden einen Kindle E-Book Reader
- Eine gute Kamera mit Ersatzakku
- Adapter für möglichst alle Länder
- Mehrere SD-Karten und USB-Sticks sowie eine externe Festplatte
- SD-Kartenleser, da mein Notebook leider kein Kartenleser integriert hat
- Eine Powerbank, falls wir ohne Strom unterwegs sind
- Elektronischer Organizer, perfekt zum Verstauen der ganzen Kabel, Ladegeräte und des kleinteiligen Zubehörs

Spielsachen & Schule
Spielsachen
- Kartenspiele (Wizzard, Uno, etc..)
- Würfelspiele (Kniffel, Noch mal, etc..)
- IQ Puzzler Pro,
- D&D Rollenspiel (Würfel, Charaktere und Dungeonkarten) für ein erstes Kinderabenteuer
- 2 kleine Walkie Talkie
- 2 Taschenmikroskope
- 2 kleine Taschenlampen
- 2 MP3 Player (Spotify und Audible) mit Kopfhörer
- 2 Kindle (Kindle Kids)
- 2 Malbücher und Buntstifte
- (Viel zu viele) kleine Kuscheltiere
Schule
- Rechtschreiben 1 & 2 (Jandorfverlag)
- Rechtschreiben 3 & 4 (Jandorfverlag)
- Deutsch Klasse 4 Aufsatz (Hauschkaverlag)
- Das Forderheft Mathematik 3 (Mildenberger)
- Das Forderheft Mathematik 2 (Mildenberger)
- Das Übungsheft Mathematik 1 & 2 (Mildenberger)
- Das Übungsheft Mathematik 3 & 4 (Mildenberger)
- 1 Klasse Komplett (Mathe, Deutsch, Sachkunde) (Signifant Verlag)
- 2 Klasse Komplett (Mathe, Deutsch, Sachkunde)(Signifant Verlag)
- 3 Klasse Komplett (Mathe, Deutsch, Sachkunde)(Signifant Verlag)
- Topfit in Klasse 4 – da es die Komplett Übungsreihe leider nur für die ersten drei Klassen gibt (Klett Verlag)
- Lies mal – Heft 2 und Heft 6 (Die Lies mal Reihe wird von beiden Kindern sehr gerne bearbeitet)
- Schreibschrift Selbstlernheft (Jandorfverlag)
- 2 Schulmäppchen
Sonstiges & Nützliches
- Reisedokumente: Reisepässe, internationale Führerscheine, Abmeldebestätigung, Impfpässe, ärztliche Unterlagen, zusätzliche Passfotos (für Visa-Anträge), Flugbestätigungen, Hotelbuchungen und Visum
- Kreditkarten und Geld
- 4 leichte Schlafsäcke
- Kompressions-Packwürfel für die Kleidungsstücke (jeder in einer eigenen Farbe)
- Rucksack Schutzhüllen für den Flug und als Regenschutz
- LED Stirnlampen
- Wasserfilter Flasche Grayl GeoPress
- 4 Wasserflaschen (500ml)
- Energieriegel Clif Bar für den Notfall (bisher die leckersten Riegel, die wir getestet haben)
- 2 RFID geschützte Reise Geldbeutel
- 2 flache Bauchtaschen
- Wasserdichte Handy-Schutzhüllen
- Reise-Wäscheleine & Reise-Nähset
- TSA Gepäckschlösser
- Thermacell Mückenabwehr Handgerät
- Multitool & Taschenmesser
Fazit
Für uns als Familie ist das unsere erste Rucksackreise. Bisher sind wir immer im Camper oder Wohnmobil verreist und da passt doch einiges mehr rein. Ich befürchte wir haben aktuell immer noch viel zu viel eingepackt – vermutlich werden wir einige der Kleidungsstücke nicht benötigen und auch die Reiseapotheke wird sich im Laufe der Reise ausdünnen.
Schon jetzt sind wir volumentechnisch an der oberen Grenze angelangt. Es passt einfach nichts mehr in die großen Rucksäcke. Ich bin gespannt wie wir auf einer Rucksack-Tour klarkommen werden.