Hier listen wir alle Webseiten, Apps und Tools auf, die wir während der Reisevorbereitung sowie auch während der Reise nutzen und als sinnvoll erachten. Vielleicht ist ja die eine oder andere Seite oder eine bestimmte App für euch auch ganz interessant..

Allgemein
Webseiten
- https://matadornetwork.com/travel-map/ – eine kleine Webseite zur Erstellung einer eigenen Weltkarte mit besuchten Ländern und Ländern für die eigene Bucketlist
- https://www.housecarers.com/ – Housesitting Webseite, v.a. in Asien und USA beliebt
- https://box.com/ – Hier haben wir alle unsere Dokumente eingescannt abgelegt. Es gibt hierzu auch eine App in welcher alle Dokumente heruntergeladen werden können um offline darauf zuzugreifen
- https://bitwarden.com/ – ein freier Passwortmanager mit der Möglichkeit den Tresor (oder auch nur ein Ordner) mit einer weiteren Person zu teilen. Auch als App nutzbar
Apps
Nützliches
- Google Translate – die verschiedenen Sprachen können heruntergeladen werden und somit auch im Offline Modus genutzt werden
- Google Maps – auch dort können Karten heruntergeladen werden und im Offline Modus genutzt werden
- Box – die App um offline auf unsere wichtigen Dokumente zuzugreifen – Reisepässe, Impfpässe, Visa, Hotelbuchungen, etc..
- Bitwarden – unser geteilter Passwortmanager, der sich auch offline nutzen lässt.
- Airalo – eine gute App zum Kauf von eSIM Karten für verschiedene Ländern. Airalo lässt private Hotspots zu, was für uns ein Kritikpunkt war.
- Polarsteps – eine tolle App um seine Reise zu verfolgen. Die App trackt per GPS die gesamte Route, ist aber wenig batteriefressend. An den wichtigen Punkten können Bilder und Kommentare hinterlegt werden und die Reise auch für andere freigeschaltet werden.
- TravelSpend – eine gute App um die Ausgaben der Reise zu tracken um sein Budget immer im Auge zu behalten.
Schule und Lernen
- Anton – eine Lern App um die niemand herumkommt, der aktuell Kinder in der Schule hat. In der Corona-Zeit wurde diese Lern-App gerne als zusätzliche Möglichkeit zum Erlernen des Schulstoffes der Grundschule genutzt
- Duolingo – eine Sprach-Lern-App, die ich selbst gerne nutze
- Studycat – eine tolle Kinder App zum englisch Lernen – basierend auf dem Pre A1 Starter Wortschatz. Ich finde die App leider etwas zu teuer, aber sie ist sehr kindgerecht und bisher sind die Kinder davon wirklich begeistert – der Langzeitnutzen überwiegt momentan. Wichtig zu wissen: Die App wird in Singapur entwickelt und lehrt amerikanisches englisch. In den deutschen Schulen wird jedoch konsequent britisches englisch gelehrt, daher sind einige andere Wörter dabei (eraser anstelle von rubber) und auch die Schreibweise (color anstelle von colour) ist geringfügig unterschiedlich.
Thailand
Apps
- Grab – das Uber in Asien – wird – außer auf den Inseln – in ganz Thailand genutzt; sowohl für Fahrten, wie auch für Essensbestellungen
Australien
Apps
- My Telstra App – im Outback gibt es nur einen Anbieter, der die meisten kleinen Ortschaften abdeckt – Telstra. Die Anbieter, die wir mit den globalen eSIMs von airalo erhalten sind kaum vorhanden. Arne hat dadurch den Anbieter Lebara, der aber so eine schlechte Abdeckung hat, dass er meist über meinen Hotspot ins Netz muss. (Telstra gibt es nicht im deutschen Appstore zum Download, daher wir eine australische Apple ID benötigt um sich die App einmalig herunterzuladen.)
- QLDTraffic – Eine Übersicht über alle aktuellen Straßensperren in Queensland – wichtig um auf keiner überfluteten Straße zum Umkehren gezwungen zu werden
- BOM Weather – australische Wetter-App, die auch alle aktuell von der Regierung herausgegebenen Warnungen enthält
Webseiten
- https://roadreport.nt.gov.au/road-map – eine Übersicht über alle Straßensperren im Northern Territory. Vor jeder Fahrt einmal nachsehen, ob es auf der Route Straßensperren gibt.
- https://www.pfes.nt.gov.au/incidentmap – eine Übersicht über alle aktuellen Bushfires und geplanten burnings.