
Ein Tag am Mission Beach
Heute ging es auf zum Mission Beach. Der Strand liegt ebenfalls etwas mehr als eine Stunde von Cardwell entfernt und ist Anlaufpunkt für Surfer, Wassersportler und Strandgänger. Der Strand ist auch wirklich toll, ein breiter heller Sandstrand eingerahmt vom seichten Meer auf der einen und Palmen auf der anderen Seiten. Es gab wie an allen Stränden hier wieder einen eingezäunten Bereich, eingerahmt von den rot-gelben Flaggen, in dem gebadet werden durfte. Das seichte Wasser hatte Badewannen-Temperatur von mindestens 30 Grad und eignete sich nicht mehr zum Abkühlen. Dafür zum drin-rum-liegen und die Sonne genießen.






Strandfunde
Am Strand haben wir mehrere kleine tote Stachelrochen gefunden. Für die Funde wurde eine kleines Grab im Sand geschaufelt und die toten Fische vergraben. ‚Damit’s nicht so stinkt‘ meinte die Rettungsschwimmerin. Sie hat uns auch noch einige Infos zu den Stachelrochen erzählt und uns gezeigt was so gefährlich an den Stachelrochen ist.
Fenja war sich auch sicher einen lebenden Stachelrochen im abgesteckten Schwimmerbereich gefunden zu haben. Danach wollte keiner von uns mehr ins Meer.



Beach Life
Etwas Abseits vom Strand gab es einige nette Bars und Restaurant und wir haben einen schönen Nachmittag bei leckeren kalten Getränken und Burgern nach dem Baden im Meer verbracht.
Von hier konnten wir auch schön beobachten, wie die Paraglider versuchten auf der Zielmarkierung am Strand zu landen. Nicht alle haben es geschafft, einer musste aus dem Wasser gezogen werden. Die Kids waren so begeistert, dass sie losgezogen sind und selbst erfragt haben, was ein Sprung kostet und wie alt man sein muss. Zum Glück reichte ihr Taschengeld nicht und die Altersgrenze haben sie auch noch nicht erreicht. 😉





Schreibe einen Kommentar