Hinweise für den Umgang mit Cassowaries

Direkt am Strand haben wir einige Hinweisschilder für den Umgang mit den Cassowaries gefunden. Ziemlich aggressive Tiere, diese Cassowaries und ganz wichtig: Der Cassowary ist nicht dein Freund.

Baden im Meer

Etty Bay ist circa eine Stunde Autofahrt von Cardwell entfernt und hat einen überwachten Strandabschnitt zum Baden. Zwischen den rot-gelben Flaggen ist ein Netz ins Meer eingelassen um Krokodile und größere Fische wie die Stachelrochen abzuhalten. Leider lassen sich die jelly fish (die gefürchteten Würfelquallen) damit nicht aufhalten. Zum Glück haben wir jedoch keine getroffen. Außerdem gibt es an jedem Strandabschnitt eine Flasche mit Essig um die Stellen zu behandeln. Das Wasser in Australien hat hier zwischen 28 und 30 Grad Wassertemperatur. Eine richtige Abkühlung ist das nicht mehr, aber dafür macht es viel Spaß.

Cassowary Sichtung

Auf einmal tauchte hinter uns einer der großen Vögel auf und spazierte einmal den Strand hinauf und dann wieder hinunter um wieder im Regenwald dahinter zu verschwinden.

Dieses Tier ist ist eine ältere Dame und scheinbar die Queen des Strandes. Sie kommt anscheinend schon seit bald 20 Jahren hier an diesen Strandabschnitt und vertreibt alle anderen Cassowaries, die auftauchen. Ganz am Ende des Strandes haben wir ein weiteres Tier gesehen. Aber die Queen ist laut rufend auf es zu gerannt und sehr schnell war das zweite Tier wieder verschwunden.

Unglaublich beeindruckend diese Tiere! Sie in freier Wildbahn zu sehen ist wirklich ein wahnsinniges Erlebnis.


Entdecke mehr von Weltreise mit Kindern

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert