Weihnachtstag

Weihnachten wird in Australien erst am 1. Weihnachtsfeiertag ganz früh am Morgen gefeiert. Daher haben wir den Weihnachtstag genutzt und sind tagsüber nochmals an den Strand und auf den Spielplatz gegangen.

Gegen Nachmittag haben wir uns aufgemacht und die Wanderwege rund um Cardwell erkundet. In keinem Land sind wir soviel gelaufen wie in Australien. Es gibt einfach so viele tolle Wanderwege in diesem großen Land. Die letzte Stärkung wurde noch auf dem Parkplatz eingenommen, die Aussicht bis zum Meer genossen und dann ging es los.

Aktuell ist es unglaublich laut hier. Sobald man ins Outback kommt zierpst und lärmt es mit einer ohrenbetäubenden Lautstärke. Es ist gerade die Zeit der Zikaden.

Die Zikade hat einen sehr seltsam anmutenden Lebenslauf. Sie lebt jahrelang (meist 6 bis 7 Jahre so genau wissen das die Wissenschaftler noch gar nicht) unter der Erde. Sie ernährt sich, indem sie an das Wurzelsystem eines Baumes hängt von dort Flüssigkeit aufnimmt. Unter der Erde wartet sie auf den richtigen Zeitpunkt. Dann buddelt sie sich eines Tages aus, klettert auf einen Baum und macht sich dort fest – ähnlich wie eine Schmetterlingslarve. Danach härtet ihr Körper aus und bildet eine Art Exoskeleton. Aus diesem schlüpft das erwachsene Tier.

Jetzt hat das Männchen nicht viel Zeit und versucht sofort mit ohrenbetäubendem Krach ein Weibchen anzulocken um die nächste Generation von Zikaden zu zeugen. Die Zikaden zirpen immer im Chor – um die Vögel zu verwirren, die sie dann nicht mehr genau orten können.

Die Bilder sprechen doch schon für sich – die Wanderwege im Outback sind einfach toll und es gibt soviel zu entdecken.

Hier ist nochmal ein Haus, gebaut aus Blättern, der grünen Ameisen zu sehen. Diese Ameisenart ist relativ groß und ziemlich aggressiv. Nachdem Fenja zweimal gebissen wurde werden die Ameisen inzwischen gemieden. Leider gibt es echt viele davon. Sie leben hoch in den Bäumen in selbstgebauten Nestern, die sie aus Blättern zusammenkleben. Dieses Haus war heruntergefallen und zum Glück auch schon verlassen.

Gegen späten Nachmittag haben wir noch ein paar Fotos vor dem Weihnachtsbaum gemacht um der Familie und Freunden ein frohes Fest zu wünschen. Abends wurden ein Teller mit zwei Keksen und zwei Gläser Milch unter den Baum gestellt. Hoffentlich kommt der Weihnachtsmann heute nacht vorbei und vielleicht hat er ja auch ein Elf dabei, der auch Durst hat.

Gute Nacht und bis morgen früh!


Entdecke mehr von Weltreise mit Kindern

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert