Fundstücke aus der Stadt Part 3

Für die nächsten Wochen leben wir wieder in Khon Kaen – die Kinder sind in der Englisch-Schule und im Sport und wir genießen das warme Wetter – vor allem wenn wir erfahren, wie kalt es inzwischen in Deutschland geworden ist. Daher gibt es hier nun weitere Fundstücke aus der Stadt – Teil drei.

Abends am See

Wir sind in letzter Zeit häufiger zum See gefahren, erstmal um ein wenig mehr Bewegung zu bekommen – einmal um den See laufen ist Pflicht – und außerdem gibt es hier einen schönen Spielplatz mit vielen anderen Kindern. An einem Nachmittag hielt hier auch ein kleines Bücherfahrrad mit Kinderbüchern zum anschauen – leider waren alle Bücher auf Thai, aber die Idee war richtig schön. Das Bücherfahrrad bot auch Mal- und Bastelsachen an und da sind unsere Kids ja immer dabei und haben mitgebastelt.

Die Sonnenuntergänge hier am See sind einfach auch wirklich spektakulär. Vor allem wenn noch ein paar Fischer auf dem See ihre Netze auswerfen ergibt das ein wunderschönes und irgendwie landestypisches Bild.

Fotoshooting am See

Heute haben wir eine Fotosession eingelegt. Wir brauchten ein schönes Familienporträt von uns vieren – um jemanden zum Geburtstag zu überraschen. Dazu sind wir raus zum See und Ty, ein Freund aus der Englisch-Schule war so nett und hat einige Fotos von uns gemacht. Sind doch ganz passabel geworden, die Fotos, oder?

Im Pie Shop

Die Englisch-Schule ist nicht nur eine Schule sondern auch noch eine Pie Backstube. Die Kids durften hier nicht nur hin- und wieder naschen sondern waren auch fleißig am Pies befüllen und zurechtbiegen.

Die Christmas Pies sind wirklich toll und auch die Pecan Pies sind super lecker. Aber der Renner war und blieb der Apple Pie. Immer wenn wir nicht wussten, was wir essen sollten, haben wir uns hier mit einem Pie versorgt.

Columbo Craft Village

Heute waren wir im Columbo Craft Village – einer kleinen Community neben der Universität. Es gibt hier sehr viele Künstler und freischaffende Artisten, die hier ihre Kunstwerke präsentieren und verkaufen – und natürlich gibt es auch jede Menge Leckeres zu essen. Eine sehr schöne alternative, studentische und internationale Ecke von Khon Kaen, die ich bisher noch nicht zu Gesicht bekommen habe.

Halloween

Wir haben zu Halloween die Addams Family angeschaut. Wer errät wen die Kids darstellen? 😂 (Eine Halloween Katze und ein Vampir natürlich..) Leider sind die Feste hier in Thailand definitiv anders als in Europa. Es wird sich hier wirklich gerne verkleidet, stundenlang verschiedene Make-Ups getestet und alles geschmückt – aber dann werden nur eine Menge Fotos gemacht um sie auf Facebook zu stellen. Das scheint es schon gewesen zu sein. Wirklich im großen Stil gefeiert wird hier weder Halloween noch Weihnachten. Das ist ein bisschen schade und Thoras Aussage traf es doch ganz gut: „Hier wird Halloween richtig groß vorbereitet, aber dann wird es gar nicht wirklich gefeiert.“

Zu Halloween waren wir mit der Hansons Family in unserem Lieblings-ShabuShabu-Restaurant in Khon Kaen.

Der erste Schnee

Der erste Schnee ist gefallen! Zumindest hier im Café neben der Englisch-Schule. Das Café ist bekannt für seine ausgefallenen Dekorationen und einen Tag nach Halloween war es dann soweit. Es wurden extra Unmengen an weißem Sand aufgeschüttet um den Eindruck von Schnee und Weihnachten zu vermitteln.

Um Bilder machen zu dürfen stehen die Menschen hier tagsüber richtig lange in der Schlange. Mit Wartenummer, die man nur bekommt wenn man ein Getränk erworben hat und 15 Minuten Zeit bis die nächste Gruppe rein darf. Wir sind zum Glück am Abend des Aufbaus noch kurz rein gehuscht und haben ein paar Schnee-Sand-Türme gebaut und Fotos gemacht. Aber es ist wirklich hübsch geworden.

Sonstige Fundstücke

In einer Mall hier habe ich zum ersten Mal eine Karaoke-Box (oder eher eine schallgeschützte Kabine?) gefunden. Platz in den kleinen Kabinen gibt es für maximal zwei Personen – auf dem Monitor laufen die Musikstücke und es wird lauthals mitgesungen. Alle Kabinen waren belegt – teilweise alleine, teilweise zu zweit. Karaoke ist schon so eine asiatische Lieblingsbeschäftigung. Sehr spannend.

Wir haben unser Glück versucht und uns ein thailändisches Los gekauft – aber das Glück war uns wohl nicht hold. Gewonnen haben wir nichts. Die Lose werden von den Losverkäufern bevorzugt in Restaurants verkauft.

Das fancy Café hat zur Weihnachtszeit auf Bären umgestellt. Sehr knuddelig, die kleinen Gesellen.

Unsere Lieblingseisdiele hat ein tolles Schokoladen / Karamell Fondue mit 6 Eiskugeln und Waffeln, Sahne und Früchten – soooo lecker! Ich weiß schon warum das mit dem Abnehmen bei mir nicht so besonders gut klappt hier. 😂

Fenja hilft mir die Bilder für den Weltreise Blog zusammenzusuchen und versucht ein paar Sätze selbst zu schreiben.


Entdecke mehr von Weltreise mit Kindern

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert