Die nächsten Tage waren leider ziemlich verregnet. Wir haben uns daher viel in den verschiedenen Malls der Stadt aufgehalten. In Malaysia ist mir der Mix der verschiedenen Kulturen sehr stark aufgefallen. Eigentlich ist das Land muslimisch, was man an den Rufen des Muezzins früh morgens und spät nachts täglich hört. Dennoch gibt es an jeder Ecke chinesische Schreine und Tempel, sehr viele buddhistische und auch einige hinduistische Tempel.

Diwali – Deepavali

Da in den nächsten Wochen nicht nur Halloween, sondern auch zeitgleich das hinduistische Diwali gefeiert wird, waren die Malls besonders schön geschmückt. Einfach nur herumzuschlendern machte schon Spaß. Auch Malaysia ist ein unglaublich gastfreundliches Land – bei fast jedem Essens-Stand bekamen die Kids eine Kleinigkeit zum Probieren geschenkt – die chinesischen und indischen Einflüsse auf die Küche sind hier nicht zu übersehen. Wir waren sehr lecker indisch essen – mein absolutes Lieblingsland, was die Kochkünste angeht. Außerdem waren wir noch Parfum für einen Freund shoppen. Parfum ist in Malaysia deutlich günstiger als in anderen asiatischen Ländern.

An den drei Regentagen waren wir zweimal im Kino und haben uns ‚Wild Robot‘ und ‚Inside Out 2‘ angesehen.

Wild Robot ist ein wirklich gelungener Film über einen gestrandeten Service-Roboter, der sich mit den Tieren im Wald anfreundet und eine Beziehung zu einem, durch ihn verwaisten Gänseküken aufbaut, die auch den Wegzug der Gänse im Winter überdauert. Ganz arg tolle Bilder und auch eine wirklich schöne Geschichte für Kids, aber auch für Erwachsene.

Inside Out 2 ist die Fortsetzung einer Geschichte über ein Mädchen und ihrer Gefühlswelt – die Pubertät bricht an und einige neue Gefühle tauchen auf und stiften Unheil in der Gefühls-Kommando-Zentrale Gehirn. Der erste Teil hat mir persönlich besser gefallen, aber auch der zweite Film war sehenswert.

Inzwischen ist auch das Englisch der Kinder so gut, dass sie einen Großteil der Story verfolgen können ohne, dass wir simultan übersetzen müssen.


Entdecke mehr von Weltreise mit Kindern

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert