Fundstücke aus der Stadt Part 2

Joggen im Park

Ich bin inzwischen häufiger im Park Joggen / Walken oder die thailändische Zumba-Variante mittanzen, die echt anstrengend ist. Alle paar Tage verdonnere ich die Kids dazu, dass sie mitkommen müssen – denn Bewegung tut ja bekanntlich gut. Außerdem gibt es hier einen Spielplatz und auch die Laufstrecke um den See ist wirklich schön.

Tagsüber bewegt sich kein Thailänder freiwillig ohne Auto oder Moped fort – aber abends sind die Laufstrecken um den See voll mit joggenden Menschen.

The Library – Nightlife in Khon Kaen

Vor kurzem waren mein Mann und ich zum ersten Mal abends aus. Es hat uns in die Diskothek ‚The Library‘ in Khon Kaen verschlagen.

Da man als Frau in Thailand sich so richtig herausputzt, war ich tagsüber Klamotten und Schuhe shoppen, meine Fingernägel lackieren, beim Frisör und habe mich Schminken lassen – soviel Aufwand habe ich bisher nur bei meiner Hochzeit betrieben und als wir endlich loskamen war ich schon fast wieder platt. 😂

Es war aber ein wirklich schöner Abend – spannende Cocktails, eine tolle Feuershow der Bartender, einen ungewöhnlichen Musikmix aus oldschool Rap, thailändischer Live-Volksmusik und Techno im 30minütigen Wechsel. Getanzt wird hier scheinbar wenig, aber dafür werden viele Cocktails getrunken. Also ein rundum gelungener Abend.

Kleiner Tierpark in der Mall (Katzencafé) und Teslas

Für eine Woche hat ein kleiner Tierpark in der Mall Einzug gehalten. Mit dabei waren die unterschiedlichsten Vögel und andere Kleintiere wie Affen, Enten und kleine Schweine. Dabei darf in Asien ein Katzencafé nicht fehlen. Kaffee gab es keinen, aber dafür Unmengen an süßen Kätzchen zum Streicheln.

Zeitgleich war auch der Tesla Cybertruck ausgestellt – ein wirklich hässliches Auto. Wir hatten für drei Jahre den Tesla 3 als Auto – das Auto fuhr sich wirklich gut und die Beschleunigung macht einfach Spaß, aber hatte in der Bedienung so seine Macken. Ich erinnere mich noch gut an eingefrorene Türgriffe – ein absolut nicht wintertaugliches Design – und an einen schwarzen Bildschirm, der abgestürzt war und man bis zum nächsten Halt und Neustart der Software leider nicht mehr wusste wie schnell man eigentlich fährt. Einen neuen Tesla wird es bei uns nicht geben. Dafür haben die asiatischen Autohersteller inzwischen zu gute Konkurrenzprodukte.

Lecker Essen gehen

Zusammen mit einer Freundin gehen wir gerne abends gemeinsam essen. Hot Pot oder Shabu Shabu – eigentlich landen wir immer wieder bei diesem Gericht. Sehr sehr lecker..

Lecker Essen kochen

Die Kids haben uns das erste Mal komplett alleine bekocht – sie haben sich alles alleine ausgesucht, geschnipselt, gekocht und gewürzt. Experimentelle Küche würde ich sagen. 😂

Lesen, lesen, lesen

Ich freue mich – so langsam werden aus beiden Mädels kleine Leseratten und die ersten richtigen Bücher werden verschlungen.

Unsere Kleine hatte leider ihre Tasche mit ihrem Kindle in einem Taxi liegen gelassen. Auch eine Nachforschung über Grab hat die Tasche leider nicht finden können. Wir hatten den Kindle schon abgeschrieben und waren auf der Suche nach einem alternativen System. (Amazon ist in Thailand leider gar nicht vertreten.) Nach 14 Tagen aber bekamen wir die freudige Nachricht von der Englisch Schule: Ein Grabfahrer hat sich erinnert uns hier aufgelesen zu haben und hat die Tasche an der Schule hinterlegt. So freundliche und hilfsbereite Menschen findet man nicht in allen Teilen der Welt.

Deutsche Bücher in Thailand zu bekommen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Es gibt keinen großen Online-Shop, der europäische Bücher versendet. Selbst englischsprachige Kinderbücher (mit Ausnahme von einigen Kinder-Englisch-Lern-Büchern) gibt es weder online noch in den Geschäften zu kaufen. Aber inzwischen habe ich herausgefunden, dass die großen Reseller (momox.de und Co.) gebrauchte Bücher auch nach Thailand versenden. Da auf gebrauchte Bücher in Thailand keine Steuern erhoben werden, wurden meine Pakete bisher auch alle direkt zugestellt. Durch die hohen Versandkosten kosten mich die gebrauchten Büchern ungefähr gleichviel wie ein neues Buch. Aber damit kann ich gut leben – endlich wieder neue Bücher im Haus!

Neue Freunde

In der Englisch Schule haben unsere zwei Mädels inzwischen zwei ältere Freundinnen gefunden und durften vor kurzem zum ersten Mal auch bei ihnen übernachten.

Weitere Fundstücke

Coca Cola Oreo Edition – einmal probiert und für ganz scheußlich befunden. Schmeckt echt nach Cola mit zerbröselten Oreo-Keksen. Wer bitte denkt sich denn sowas aus? Gibt es die auch in Deutschland und hat die schonmal jemand probiert?


Entdecke mehr von Weltreise mit Kindern

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert