Cairns Scenic View

Am heutigen Tag wollten wir uns mit Erwin einem guten Freund meiner Tante treffen. Da er in Mareeba, also nicht weit entfernt, lebt, hat er uns angeboten uns ein paar schöne Punkte der Gegend zu zeigen. Erwin kam uns an unserem Caravan Park abholen und wir wollten zunächst zu den Crystal Cascades, sind aber vorher in die andere Richtung gefahren. Er meinte hier gäbe es ein kleines Highlight und er hatte recht. Der kleine Aussichtspunkt war gut zu erreichen und wir konnten einen Blick auf Cairns und seine kleineren Stadtteile werfen.

Crystal Cascades

An den Cascades wollten wir schwimmen gehen um uns ein wenig abzukühlen und etwas Natur zu erleben. Die Cascades sind der Überlauf des weiter oben gelegenem Staudamms der Cairns mit Wasser versorgt. Da es hier seid Wochen immer wieder regnet und dieses Jahr bereits mehr als doppelt so viel Wasser runter gekommen ist wie in anderen Jahren, konnten wir nicht weit oben am Wasserfall schwimmen, sondern nur in der Nähe des Parkplatzes. wir haben uns zunächst aufgemacht den höchsten Punkt zu erreichen, was leider nicht möglich war. Unser Weg war teilweise überschwemmt und weiter oben ganz unpassierbar. Auf dem Weg zurück ging es dann ins Wasser. Das Wasser war relativ kalt, aber sehr klar und gut. Thora hat versucht gegen die starke Strömung zu schwimmen, was doch recht schwierig war. Aber mit einigem Hin und Her haben wir es geschafft und konnten so die erste Ebene des Wasserfalls erklimmen.

Erwin selbst konnte uns auch einiges Neues über die hiesige Flora und Fauna erzählen und so verging die Zeit wie im Fluge.

Port of Cairns / Obst Obst Obst

Nach dem kühlenden Bad ging es an die Cairnser Esplanade. Dort haben wir ein Plätzchen gesucht um zu Picknicken. Erwin hat uns eine Menge (auch unbekannter) Früchte mitgebracht, die wir probieren durften. Schon faszinierend was es so alles an Früchten gibt und wie wenig wir dann doch in Deutschland kennen. Um ein Paar aufzuzählen: Das es hier in Cairns über 30 verschiedene Arten von Avocados gibt wussten wir nicht. Und ja die schmecken auch noch sehr unterschiedlich. Über die bohnenartigen „Stinky Toe“-Fruit, lässt sich unserer Meinung geschmacklich streiten. Sehr überrascht hat mich aber der absolut megageile (sorry) Geschmack der Pomelo, einfach nicht zu vergleichen mit allem was ich aus Europa kenne. Die Tamarinde kannte ich nur als Gewürz-Zutat. Von der in purer Form säuerlich schmeckenden Frucht war ich auch sehr überrascht. Vor allem in Kombination mit z.B. Banane war sie sehr lecker. Davon hätte ich auch noch mehr haben können.

Während wir die Früchte zum Verzehr vorbereitet haben, sind die Kids auf den Spielplatz verschwunden. Übrigens ein wahres Wunder, was die Architekten da fabriziert haben. Einer dieser Bäume mit vielen Wurzeln diente nicht nur zum Klettern, sondern auch als Schattenspender. Später habe ich mich mal auf die Suche nach meinen Kids und Erwin gemacht und alle drei kletternd im Baum gefunden, Erwin war nur zu schnell um ihn noch rechtzeitig aufs Bild zu bekommen.

Sogar eine Aussichtsplattform für die Erwachsenen ist hier integriert worden.

Esplanade Lagoon

Nach unserer Stärkung sind wir dann in die Esplanade Lagoon gegangen, einer Art öffentlich frei zugänglichem Schwimmbad, mit Blick aufs Meer und Sand für die Kids. Auch einige Grillstellen waren hier vorhanden. Sicherlich ein schönes Ausflugsziel für eine Gruppe oder Familien. Das solche Sachen kostenlos sind überrascht mich immer wieder. Für den heutigen gemeinsamen Tag ein wunderbarer Abschluss.


Entdecke mehr von Weltreise mit Kindern

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Eine Antwort zu „Day 72 – Cairns Harbour (25.04.2024)“

  1. Avatar von Oma Gabi
    Oma Gabi

    • Interessantes Obst 🍈 🍑🍍🍇 von dem ich bisher auch noch nix gehört hatte. 🤷‍♀️. Und interessante Spielplätze 🛝. Liebe Grüße an Erwin. Echt fit der Mann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert