Skyrail Cableway

Heute war es verregnet – und was bietet sich da mehr an als in den REGENwald zu gehen. Uns war allen gar nicht bewusst, dass es in diesem Teil der Welt einen Regenwald gibt – und auch noch einen der ältesten Regenwälder der Welt. Die Bäume hier stehen seit 120 Millionen Jahren. Der älteste Regenwald der Welt liegt drei Autostunden weiter nach Norden – der Daintree Rainforest, dessen Bäume seit über 180 Millionen Jahren wachsen.

Über den Kuranda Rainforest wurde vor einigen Jahren in einem jahrzehntelangen Projekt eine Seilbahn über 7,5 km Länge mit 2 Zwischenhalten und einer reinen Fahrdauer von über 40 Minuten gespannt – ein tolle Art den Regenwald zu betrachten, denn von unten sieht man die Größe des Gebietes und die beeindruckenden Baumkronen gar nicht. Durch den Regen stieg sehr viel Nebel auf und teilweise konnten wir den Masten vor und den Masten hinter uns gar nicht mehr sehen – ein etwas beklemmendes Gefühl. Aber das Grün war durch den Regen noch viel grüner und satter und einfach wirklich beeindruckend. Selbst Arne hat sich in die Gondel getraut und die Strecke durchgehalten – auch weil wir nicht das Diamant-Upgrade mit Glasboden in der Gondel gewählt hatten. (Hätte ich ja schon gerne gesehen, aber Arne hätten wir vermutlich die Augen verbinden müssen.) 😅

Durch den Regen waren nicht viele Tiere unterwegs – ein Ranger erzählte uns später, dass man aus den Gondeln ganz gut die Pythons sehen kann, die sich gerne ganz oben in den ‚Farnkörben‘ zusammenrollen und sonnen.

Red Peak & Barron Falls

Red Peak ist ein Bergmassiv und die erste Haltestelle der Gondel. Hier wurde ein toller Rundgang durch den Regenwald angelegt und alle 15 Minuten läuft ein Ranger durch und erzählt interessante Details zu einigen der Pflanzen, die hier wachsen. Die Würgefeige, die ihr Leben auf der Baumkrone eines anderen Baumes beginnt und ihre Wurzeln nach unten wachsen lässt, dabei den Baum umschlingt und ihn am Ende dadurch tötet (und sich meist mit dazu) oder die schnellwachsenden Pionierbäume, die am Boden darauf warten, dass eine Lücke in den Baumkronen entsteht, so dass sie in die Höhe schießen können.. und unendlich viele der großen Spinnen haben wir hier gefunden – seitdem wollte kein Kind mehr alleine aufs Klo. 😂

Barron Falls war die nächste Station – ein Wasserfall mitten im Regenwald, der der Barron River mit Wasser füllt. Auch hier gab es einen Rundweg und ein Information Center mit vielen Infos über die Tierwelt im Regenwald. Der Cassowary, ein ziemlich auffälliger großer flugunfähiger Vogel mit blauem Hals ist ein wichtiger Bestandteil des Regenwaldes und wird hier sehr geschätzt und geschützt. Er frisst über 120 verschiedene Früchte und Samen, die kein anderes Tier isst und verteilt damit die Samen im ganzen Regenwald – er pflanzt quasi den neuen Regenwald. Sollte er aussterben würde der Regenwald sich komplett ändern oder auch aussterben. Das Information Center ist richtig gut aufgemacht und bot uns zum ersten Mal auch interaktive Infos in deutsch an – die Kids waren ziemlich lange beschäftigt um Tiere und Laute zuzuordnen und kleine Quizfragen zu beantworten.

Kuranda

Kuranda ist ein kleines Dorf mitten im Regenwald und die Endhaltestelle der Skyrail Cabelway. Hier könnte man umsteigen in eine schön wiederhergestellte Eisenbahn zurück nach Cairns – wir wollten aber später nochmal mit dem Skyrail fahren.

Da es doch ziemlich nass war haben wir von dem Dorf selbst nicht so viel mitbekommen. Die Stadt war wegen der Eisenbahnanbindung an die Küste schon sehr früh besiedelt und lebte vor allem von Goldsuchern und Holzfäller. Der Regenwald selbst war aber schon vor über 10.000 Jahren von einem der Stämme der Aborigines besiedelt, die nach und nach vertrieben wurden.

Es gibt sehr viel Kunsthandwerk zu sehen, ein Schmetterlingshaus und einen kleinen Zoo. Wenn alles klappt werden wir nochmals mit dem Auto nach Kuranda fahren. Der Regenwald hat mich sehr beeindruckt und ich hoffe wir werden auch noch einen Ausflug in den Daintree Regenwald unternehmen können.


Entdecke mehr von Weltreise mit Kindern

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Eine Antwort zu „Day 71 – Kuranda Rainforest (24.04.2024)“

  1. Avatar von Oma Gabi
    Oma Gabi

    • Regen im Regenwald – wie passend. Und Riesenbäume und Riesenspinnen. Alles sehr beeindruckend. Und ein tapferer Arne – auch beeindruckend 👍.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert