
Jetski und Luftkissenfahrt
Der zweite Tag in der schönen Stadt und wir beginnen am Strand mit unseren neuen Bekanntschaften vom gestrigen Abend. Man begrüßt uns bereits winkend vom Strand aus. Es ist mega windig und der lange Strand ist außer uns leer. Zuerst sammeln die Kids Muscheln und bauen etwas im Sand und dann ist der Jetski da. So schnell sieht man Thora selten etwas tun. Schwups ist Sie mit Taucherbrille und Schwimmweste ausgestattet und wartet darauf das es los geht. Fenja sollte wegen ihres wieder aufgekratzten Beines besser nicht ins Wasser. Von unserer Gastgeberin ist noch eine Freundin mitgekommen und die drei haben Spaß beim fast eine Stunde durch die Gegend gezogen zu werden. Der Sohn unserer Gastgeber, mit seinen 3-4 Jahren fuhr beim Jetski vorne mit und hat als Fahrer einen Mordsspaß.
Wir Erwachsenen unterhalten uns währenddessen in Ruhe und schauen aufs Meer hinaus.
Zum Abschluss fahren alle Kids mit dem Jetski in die nächst gelegene Bucht um den Jetski aus dem Wasser zu holen. Nachdem das Gefährt verstaut ist, werden noch Nummern ausgetauscht und wir freuen uns über neue Bekanntschaften. Schweren Herzens geht es für uns aber heute noch weiter.

Horseshoe Bay
Die Horseshoe Bay zählt zu den schönsten Stränden Australiens und gehört zu den Must-Dos in Bowen, wie wir feststellen ist sie dennoch nicht überlaufen. Am Parkplatz gibt es noch ein Café/Restaurant mit späterer Livemusik, das lädt zum verweilen ein, während die Kids im Sand spielen. Schließlich wollen wir aber doch noch weiter, die Buchten nebenan sollen ebenfalls sehr schön sein. Wir wählen einen Weg der uns zunächst zu einer Aussichtsplattform bringt. Nach nur wenigen Metern fangen meine Mädels an zu stöhnen, „Oh bitte nicht noch mehr Treppen“, aber davon muss man sich ja nicht abhalten lassen. Nach den Mühen werden wir jedenfalls mit einem wunderbaren Ausblick belohnt.










Coastal Path Walkway
Nach der Aussichtsplattform treibe ich meine Mädels weiter an, es gibt noch einen Punkt an dem die Navy Nachrichten im 2. Weltkrieg übermittelt/empfangen hat. Nun dürfen wir auch ein wenig kraxeln, klettern kann man das noch nicht nennen, aber der Ausblick ist meiner Meinung nach sogar noch besser als von der Aussichtsplattform













Bowen at night
Nach den tollen Aussichten gehts wieder zurück zu unserer Unterkunft um dort am nahen Strand noch den Sonnenuntergang zu genießen.
Bowen gehört für mich zu den schönsten Städten die ich bisher gesehen habe, nicht zu groß, nicht zu klein, gemütlich, freundlich, viel Strand,….
Ich komme bestimmt nochmal wieder.







Schreibe einen Kommentar