Stop in Sarina

Heute war ein Reisetag. Wir haben festgestellt, dass wir nach einem Reisetag einen kleinen Stop einlegen sollten, da auch ein Reisetag sehr anstrengend ist. Daher fahren wir nun immer eine größere Strecke und machen dafür danach zwei Nächte Pause anstatt täglich kleinere Strecken zu fahren. Heute sollte es ca. 500km weit in das Küstenstädtchen Bowen gehen. Um die Mittagszeit machten wir eine Pause an einer Zuckerrohrfabrik. Wir sind die letzten Stunden an einigen Zuckerrohrplantagen vorbeigefahren und waren am Überlegen ob wir eine Führung durch die Zuckerrohrfabrik mitmachen sollen. Wir haben uns dann dagegen entschieden und einfach nur was dort gegessen.

Das Highlight in dem Städtchen Sarina war aber zweifelsfrei der Ausblick in die Bäume rings umher! Was dort in den Bäumen hängt sind keine seltsamen Früchte – es sind Fledermäuse (oder Flughunde) – Tausende von den Fleder-Tieren hingen kopfüber in den Bäumen und quiekten und raschelten vor sich hin. Ich dachte immer die würden sich nur in dunklen Höhlen aufhalten und nachtaktiv sein. Diese hier turnen scheinbar auch bei strahlendem Sonnenschein auf Bäumen rum.

Ankunft in Bowen

Gegen späten Nachmittag kamen wir in Bowen an und erlebten eine schöne Überraschung. Nicht nur lag unser campground direkt am Meer sondern es gab auch direkt auch der anderen Straßenseite einen schönen Spielplatz, den wir direkt ausprobieren mussten. Nach der langen Fahrt eine tolle Sache.

Wirklich schön ist auch die Offenheit der Australier – die Kinder werden sehr häufig direkt angesprochen ob sie mitspielen wollen. Es scheitert leider noch häufig an der Sprachbarriere – aber mit uns als Dolmetscher sind die Kids dann immer sehr häufig zu dritt, viert oder fünft unterwegs auf dem Spielplatz. Auch heute haben die Kids ein anderes 8jähriges sowie ein 4jähriges Mädchen getroffen und lange mit ihm gespielt – und am Schluss saßen wir Erwachsene mit bei den anderen Eltern am Tisch, wir haben uns unterhalten und uns wurden Pizza und Getränke angeboten. Mit dem älteren Mädchen haben wir uns für den nächsten Tag noch zum Jetski fahren und am Strand rumsitzen verabredet. Das war ein wirklich schöner Abend.


Entdecke mehr von Weltreise mit Kindern

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

2 Antworten zu „Day 67 – Fahrt nach Bowen (20.04.2024)“

  1. Avatar von Oma Gabi
    Oma Gabi

    • Zuckerrohr – stimmt, das wächst ja auch in Australien. Weiß ich aus einem Uralt-Film mit einem Priester für den damals alle geschwärmt haben 🤭🤣. Wer kennt den noch?

  2. Avatar von Oma Gabi
    Oma Gabi

    • Keine Fledermäuse 🦇 sondern „Dornenvögel“. 😆

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert