Rockhampton Heritage Village

Heute war unser letzter Tag in Rockhampton und wir wollten gerne noch das Rockhampton Heritage Village besichtigen. Wir mussten den Kindern versprechen, dass wir nach diesem Museum kein weiteres Museum anschauen werden – sie hatten keine Lust mehr auf Museen – das Kunstmuseum war ihnen nicht als besonders schön in Erinnerung geblieben. Um es mit Thoras Worten auszudrücken: ‚Das ist keine schöne Kunst.‘ Zum Glück war das Rockhampton Heritage Village Gelände kein Kunstmuseum und es hat ihnen dann doch noch gefallen und wir haben uns den kompletten Vormittag auf dem Gelände aufgehalten.

Das Rockhampton Heritage Village ist ein 11 Hektar großes Stück Land auf dem eine Stadt der 1850 bis 1950 nachgebaut wurde. Es gab eine alte Schule, ein wirklich toll und anschaulich eingerichtetes Krankenhaus, eine Feuerwache und mehrere Wohnhäuser und Farmen sowie eine Schmiede und eine alte Tankstelle zu besichtigen. Im Hauptgebäude befand sich zusätzlich noch eine Uhrensammlung und in einem Nebengebäude eine Sammlung alter Puppen und anderen Kinderspielzeugs.

Das ganze Dorf wird von Ehrenamtlichen geleitet und betrieben – eine ältere Dame auf dem Gelände erzählte uns, dass sie schon seit 25 Jahren als Ehrenamtliche hier arbeitet und eines der Dorfhäuser mit eingerichtet hat – teilweise auch mit Gegenständen aus ihrer eigenen Kindheit.

Minigolf im Dunkeln

Da Australien im Gegensatz zu Thailand ein sehr teures Land ist, was das Essengehen betrifft versuchen wir uns – wenn wir Töpfe und Teller zur Verfügung haben – selbst zu versorgen. Daher gab es heute seit langen wieder selbst gekochte Spaghetti – laut der Verpackung: long angel hair.

Nachmittags haben wir uns noch zu einer Partie Minigolf in die dunkle Höhle getraut.

Abends haben wir an einem der Wahrzeichen von Rockhampton – dem Rainbow Fountain – Halt gemacht. Jedoch nicht für lange, denn sobald die Sonne weg ist beginnen die Mosquitos und Sandflies und wie auch immer die ganzen beißenden und pieksenden Tiere hier noch heißen, zu fliegen. Wir sind schnell wieder zurück ins Auto geflohen.


Entdecke mehr von Weltreise mit Kindern

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Eine Antwort zu „Day 66 – Rockhampton (19.04.2024)“

  1. Avatar von Oma Gabi
    Oma Gabi

    • Heimatmuseum Rockhampton – sowas gibt’s also nicht nur bei uns. Aber Minigolf im Dunklen – davon hab ich noch nix gehört. War bestimmt ein bisschen gruselig.
      Sehr schöne Wasser-Farbspiele. Fehlt nur noch die passende Musik 🎶 dazu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert