
Dreamtime
Heute haben wir uns auf den Weg gemacht etwas mehr über die Ureinwohner Australiens zu erfahren. Die Geschichte ist nicht gerade ruhmreich und lässt sich mit der amerikanischen Geschichte vergleichen. Unser Guide, der auch selbst in einer Umerziehungs-Schule aufgewachsen war konnte jedenfalls einiges zu seinem Stamm erzählen. In dem Heimatmuseum wurde sehr schön dargestellt wie alt und anders die Kultur der Aborigines ist. Vor nachweislich über 20.000 Jahren haben wir in Europa noch „in die Windeln geschissen“ und wer weiß, vielleicht haben die Geschichten über Riesenschlangen und Riesenadler ja auch noch einen wahren Grund und es betrifft die letzten Tiere der Megafauna Zeit.
Didgeridoo werde ich wohl nicht nochmal probieren – das ist echt schwer, aber Bumerang werfen, zumindest die Dinger die wieder zurück kommen, macht mega viel Spaß und auch Thora hat es geschafft so zu werfen, dass sie wieder zurück kommen. Super!
Leider gab es auf dem Gelände Unmengen von den kleinen fiesen blutsaugenden fliegenden Tieren – am Ende haben wir uns alle mindestens zehn neue Stiche zugezogen, denn das Anti-Mücken-Spray ist nie zur Hand, wenn man es braucht.










Art Gallery Rockhampton
Am Ende der Besichtigung habe ich unseren Guide gefragt ob es irgendwo etwas gibt wo man mehr über die Geschichten der Aborigines erfahren könnten, doch das hat er leider missverstanden. Wie wir dann herausfanden gibt es in der – kostenlosen! – Art Gallery in Rockhampton keine weiteren Infos dazu, dafür interessante Memory Spiele mit Sprüchen statt Bildern (gut das die Kids noch nicht ausreichend Englisch lesen können). Für alle die MadMax geliebt haben: Hier gibt es gerade eine spezielle Ausstellung dazu mit original Autos und Requisiten wie Rüstungen und Waffen. Irgendwie cool 🙂







Schreibe einen Kommentar