
Die Bewohner der Insel Koh Yao Yai sind zu 95% muslimischen Glaubens. Daher findet sich auch in jedem Dorf eine Moschee und die allermeisten Frauen sind verschleiert. Die nächste Moschee ist nicht weit entfernt und den Ruf des Muezzins zum Gebet mittags und abends hört man bis an den Strand. Aktuell haben wir auch Ramadan, daher haben einige der Geschäfte geschlossen und an mehreren Strandabschnitten ist Alkohol nicht gerne gesehen. Andere scheint der Verkauf nicht weiter zu stören und auch die freizügigste südamerikanische Bademode ist hier genauso vertreten wie die Vollverschleierung einiger Asiaten um keinen Sonnenstrahl auf die Haut zu bekommen. Leben und leben lassen ist hier das Motto.
New daily life at the beach
Wir wandern täglich zwischen Pool und Strand hin und her. Meistens bleiben wir vormittags am Pool, kühlen uns ab, lesen, hören Musik, bzw. Hörspiele oder spielen ein Kartenspiel. Die Kids haben sich in den letzten Tagen auch häufig vormittags mit ihren Heften hingesetzt und eine Seite weitergemacht. Momentan herrscht ein Wettkampf zwischen den beiden, wer schneller ein Heft durchbekommt – ich hüte mich da dazwischen zugehen. 😜
Wir zwei Erwachsene planen solange, was wir in diesem Jahr Auszeit noch machen wollen, welche (Lebens-)Wege wir in dieser Zeit ausprobieren möchten und welche Länder wir auf jeden Fall noch besuchen möchten. Japan ist immer noch so kalt, daher werden wir vermutlich den Norden von Australien vorziehen – dorthin zieht es uns alle, der Tiere und der Landschaft wegen.
Wenn der Hunger langsam zunimmt machen wir uns auf zum Strand und hoffen, dass der Roti-Stand offen ist. Einen besseren Ersatz für einen leckeren Crepe gibt es nicht: Banane oder Mango in Teig ausgebacken und darüber gezuckerte Kondensmilch.

Impressionen vom Strand






















Seit einigen Tagen haben wir auch eine Lieblings-Strandbar, zu der wir abends gerne hingehen. Die Familie, die die Bar führt, kommt aus Myanmar und hat einen Jungen in Thoras Alter. Die Kids spielen sehr gerne miteinander, auch wenn sie sich gegenseitig nicht wirklich verständigen können. Fußball spielen, Sandburgen bauen und Drachen steigen lassen geht auch ohne Sprache. Zwei Gläser wurden beim Ballspielen schon zerstört – es scheint den Kids also großen Spaß zu machen. 😂
Hier haben wir auch eine sehr nette tschechische Familie kennengelernt, mit denen wir zwei schöne Tage verbrachten und ein neues Kartenspiel kennenlernten – 7 Dragons: Ein sehr einfaches Kartenspiel mit wenigen Regeln, jedoch spannend und bis zum letzten Moment ist einem der Sieg ungewiss.









Dinner Time
Thora hat ihre Liebe zu Frühlingsrollen entdeckt und Fenja isst inzwischen lieber Reis als Nudeln; am liebsten puren sticky rice – der hier ganz häufig als Nachtisch mit Mango gereicht wird. Arne bleibt seiner Lieblingssuppe tom kha gai bisher treu und ich freue mich, dass sehr viele Gerichte mit Cashewnüssen verfeinert werden.
Getränketechnisch könnte ich mich nur noch vom Mango- und Watermelon-Smoothies ernähren. Da diese jedoch leider häufig zusätzlich noch mit Zuckerwasser gesüsst werden ist das vermutlich keine gute Idee, wenn ich keine neue Kleidergröße möchte.




Nature is beautiful
Die Blumen, Bäume und Tiere hier auf der Insel sind faszinierend. Alles sieht ein wenig anders und unbekannt aus. Daher heute ein paar bunte Impressionen der Pflanzen- und Tierwelt, die uns hier begegnet.
Animals
Am Strand leben tausende Krabben in unterschiedlichsten Größen und ein junger Waran kam uns letztens im Pool besuchen, verschwand aber schnell auf einem Baum. Im Meer haben wir bisher nur wenige Fische gefunden – aber dafür ein paar Quallen. Da wir uns aber alle lieber am Strand als im Meer aufhalten ist das nicht weiter schlimm.











Plants
Für alle Blumenliebhaber die buntesten Blumen, die ich bisher gefunden habe.




Sunset
Die Sonnenuntergänge auf der Insel sind wirklich wunderschön. Gestern Abend gab es den ersten kurzen Regenschauer, den wir in Thailand erlebten.




















Schreibe einen Kommentar