
Baan Soontree Hotel
Heute vormittag haben wir gepackt und gegen Mittag aus dem Hotel ausgecheckt. Das Baan Soontree Hotel fand ich von unseren bisherigen Hotelerfahrungen die schönste Unterkunft. Da wir nicht nur ein Schlafzimmer, sondern auch noch einen kleinen Vorraum mit Sofaecke und Tisch hatten fühlte sich das Hotelzimmer mehr wie eine kleine Wohnung an. Richtig toll fand ich, dass wir unser Gepäck noch im Hotel lassen konnten und sie es auf 18 Uhr mit dem TukTuk in die Mall schicken. Daher nahmen wir nur die zwei Rucksäcke mit den Ausweisen sowie der elektronischen Geräte mit und ließen die restlichen Rucksäcke erstmal stehen.




Visa Verlängerung Versuch 02
Da die Mall und das Immigration Office in Richtung des Busbahnhofes lagen haben wir uns heute nochmals dorthin auf den Weg gemacht um unsere Visa zu verlängern. Es stellt sich heraus, dass man dazu ein ausgefülltes Dokument des aktuelle Hotels braucht – und wir hatten ja schon ausgecheckt. Daher haben wir die Dokumente – 4 Seiten pro Person – mitgenommen und werden sie morgen versuchen in Khon Kaen im Immigration Office abzugeben – zusammen mit dem Dokument TM30, welches das Hotel ausfüllen muss. Ich bin wirklich schon gespannt, ob das funktioniert. Ich werde berichten..
In der Mall kann man sich super aufhalten – die Kids haben im Game Center innerhalb kurzer Zeit viel Geld verspielt, ich habe Popcorn mit Käsegeschmack probiert – erstaunlich lecker – und die Zeit ging einigermaßen schnell herum. Zu essen gab es wieder genügend Auswahl an leckeren Dingen und die Fahrt für unsere Rucksäcke hat auch super funktioniert. Sie kamen sogar noch vor uns an und warteten schon am TukTuk Stand auf uns.




Busfahrt nach Khon Kaen
Auf 19 Uhr machten wir uns auf den Weg mit dem Taxi zum Bus Terminal 2 – der etwas außerhalb der Stadt liegt. Von dort fahren die meisten der Überland-Busse ab. Unser Bus nach Khon Kaen war ziemlich leer – mit uns waren noch 7 weitere Personen im Bus und wir konnten unsere Sitze komplett nach hinten legen. Leider war auch dann die Busfahrt nicht wirklich entspannend, da wir unterwegs circa 10 Mal angehalten haben um Leute aus- oder einzusteigen zu lassen oder einfach nur um Pakete ein- oder auszuladen. Jedesmal, wenn wir angehalten haben, wurde dazu die komplette Beleuchtung im Bus eingeschalten und eine entsprechende Durchsage abgespielt. Außerdem ist es durch die Klimaanlage immer extrem kalt im Bus und selbst mit Decke war uns nach einige Stunden zu kalt um wirklich gut zu schlafen.
Um 01:30 hielten wir zusätzlich an einem kleinen Markt und es hieß: Hier kann man sich was zu essen kaufen und die Beine vertreten. Außerdem war der Markt beleuchtet und Musik spielte. Wir blieben einfach sitzen und hofften, dass die Kids nicht aufwachen. Nach 30 Minuten war es endlich soweit – die Musik und die Lichter gingen aus und wir fuhren weiter. Seltsamer Markt. Um 08:30 am nächsten Morgen waren wir endlich in Khon Kaen angekommen.


Smoky Season im Norden Thailands
Seit einigen Tagen kann man die vielen Feuer hier im Norden Thailands immer häufiger riechen. Die Luftqualität wird deutlich schlechter und die Sicht ebenso. Wo wir vor einigen Tagen noch die Berge gesehen haben, ist inzwischen alles im Rauch verschwunden.
Hier im Norden beginnen die Bauern um diese Jahreszeit die Reste der Ernte auf den Feldern zu verbrennen, wodurch auch immer wieder mal ein Buschbrand entstehen kann. Eigentlich eine Praxis, die offiziell untersagt ist, aber in der Realität überall stattfindet. Auf der langen Fahrt von Chiang Rai bis nach Khon Kaen kamen wir immer wieder durch Gegenden, in denen man die Feuer nicht nur riechen sondern teilweise auch sehen konnte. Auf der Webseite IQ Air Quality Chiang Rai kann man die Luftqualität in der Region aktuell nachverfolgen. Ich bin froh langsam weiter in Richtung Süden zu kommen, wo die Luft deutlich besser ist.
Schreibe einen Kommentar