
Singha Park
Heute haben wir einen Ausflug in den nahegelegenen Singha Park Chiang Rai unternommen. Der Park ist ziemlich groß und weitläufig – daher gibt es einen Shuttlebus, der seine Runde dreht und die Gäste zu den fünf Stationen bringt. Der kleine Bus fährt alle 15 Minuten. Da es hier so warm ist machen Spaziergänge im Freien nicht wirklich viel Spaß und der Shuttlebus wird gerne genutzt. Zum Mittagessen sind wir querfeldein zum Park Café gelaufen – wir waren die einzigen Parkbesucher, die um diese Zeit wirklich im Park ‚herumliefen‘
Station 1: Swan Lake
An der ersten Station konnte man Fische und Schwäne füttern – wobei die Fische definitiv hungriger waren. Es waren rund um den See sehr viele Bananenplantagen und andere Obstbäume angebaut. Zum Spazierengehen war es uns jedoch zu warm und wir fuhren mit dem nächsten Bus weiter.


Station 2: Sunflowers
An der zweiten Station waren einige sehr schön angelegte Blumenbeete zu betrachten und luden ein schöne Bilder zu machen. Bilder von sich vor Blumen und anderen ‚instagram-fähigen‘ Deko-Objekten zu machen und in irgendwelche soziale Netzwerke zu stellen ist inzwischen so etwas wie eine asiatische Freizeitbeschäftigung geworden. Kommt mir für meinen Blog ja auch zu Gute 🙂















Thora war heute wirklich bunt gekleidet und hat leider einige der Bienen und Wespen auf ihr Kleid angelockt und dadurch auch einen Stich erleiden müssen. Zum Glück haben wir direkt Eis bekommen und der Stich ist nicht besonders dick geworden.
Station 3: Animal Farm
Hier gab es einen kleinen Zoo mit Zebras und einer Giraffe, für mich gänzlich unbekannte Kühe mit Riesenhörnern, die aus Afrika stammten und einem Streichelzoo mit Ziegen, Schafen, Hasen und Papageien. Für alle Tiere konnte man Tierfutter (und Milchflaschen für die Schafe) kaufen und die Tiere füttern.









Station 4: Sports and Recreation
An dieser Station gab es eine Zipline aus dem 8 Stockwerk. Da wir die bisherigen Ziplines in Chiang Mai aufgrund einer Altersbeschränkung mit den Kids nicht machen durften, waren die Zwei natürlich Feuer und Flamme als wir erfahren haben, dass es hier keine Altersbeschränkung gibt. Da sie zu zweit sogar das Minimalgewicht von 41 Kilo erreichten dürften sie mit.
Total nervös machten sich die zwei mit mir auf den Weg nach oben – und danach: Auf den spannenden Weg nach unten.
Arne wollte nicht mit – zu viel Höhenangst und zum Glück für ihn gab es auch ein Maximalgewicht – für asiatische Personen ausgelegt. Daher war ich schon froh, dass ich noch innerhalb des erlaubten Gewichts lag. Dafür konnte er ein Video von uns machen.
Station 5: Park Café
An diese Station sind wir zum Mittagessen gelaufen. Dadurch mussten wir danach mit dem Bus nochmal eine ganze Runde drehen um zu den anderen Stationen zu kommen. Machte nix – durch den Fahrtwind war das auch sehr angenehm.
Hier gab es Kaffee, Kuchen und auch Mittagessen sowie eine Teeplantage zum Betrachten und Verweilen.


Um 16 Uhr fuhr der letzte Shuttlebus zum Haupteingang. Dort angekommen versuchten wir erfolglos über Grab ein Taxi zu finden. Etwas ratlos fragten wir uns durch und haben schließlich eine Taxi-Zentralnummer erhalten und darüber ein Taxi bestellen können, was auch innerhalb von fünf Minuten da war. Alles noch etwas schwierig ohne Thaikenntnisse.




Fenja: Ich hab Tiere gefüterd und bin Zipline Gefaren
Schreibe einen Kommentar