Damals

„Ich wünschte ich würde mich das auch trauen..“ – das waren meine ersten Gedanken auf eine Mail, die ich auf Arbeit von einer Mitarbeiterin einer Partnerfirma erhalten hatte. Sinngemäß stand in dieser Mail: „Ich habe gekündigt und befinde mich nun auf 2-jähriger Weltreise. Solltest du einmal vorbeischauen wollen: Unter dieser Webadresse veröffentlichen wir unsere Reiseberichte.“

Wow – das war eine Aussage. Natürlich klickte ich auf den Link und verfolgte über die nächsten Wochen, Monate und Jahre gespannt und auch ein wenig wehmütig die Reise der zwei durch Russland, der Mongolei und China, durch Südostasien hinunter nach Australien und bis nach Neuseeland. Das war im Jahr 2007, ich war junge 24 Jahre alt und ich hatte gerade vor einem halben Jahr meine erste Festanstellung nach dem Studium angetreten. Ich hatte seit einem Jahr eine feste Beziehung und eine erste eigene kleine Wohnung. Ich konnte mir nicht vorstellen so einen kühnen Schritt jemals selbst zu wagen.

Dennoch waren da immer wieder diese kurzen Gedanken: „Wäre schon toll, wenn man das auch mal macht“, „muss schön sein, soviel von der Welt zu sehen“, „bereut man es, wenn man sowas nie macht?“

Die Webseite http://www.weltreisebericht.de/ der zwei gibt es heute immer noch – sie scheint jedoch leider nicht mehr gepflegt zu werden. Vielen Dank euch dennoch für eure vielen Reiseberichte – sie haben den Grundstein gelegt für meine Gedanken und Träume zum Thema Reisen und haben mich immer wieder mitgenommen zu wunderschönen fernen fremden Ländern.

Heute

Sprung nach vorne ins heutige Jahr 2023 – ich bin mit meiner damaligen einjährigen festen Beziehung verheiratet, wir haben zwei Kinder bekommen und viele Höhen und Tiefen durchlebt. Wir hatten bis vor kurzem auch noch ein (viel zu) großes Haus mit Garten und für das perfekte Bild fehlte uns eigentlich nur noch der Hund. – dafür hatten wir Katzen. Aber glücklich waren wir beide nicht. Nach langen Diskussionen mit Freunden haben wir dann den Entschluss gefasst, das große Haus zu verkaufen und einen Neuanfang zu starten. Wer den Häusermarkt über das letzte Jahr verfolgt hat, weiß wie katastrophal sich der Immobilienmarkt gewandelt hat und aus unserem kurzem Sprint wurde ein 12-monatiger Marathon.

Diesen Monat war es soweit – das Haus wurde übergeben! Der Neuanfang kann kommen! Aber wo wollen wir eigentlich neu anfangen? Wir wohnen nun seit bald einem Jahr bei Freunden zur Untermiete – die Kinder sind hier im Dorf in der Schule und im Kindergarten gut angekommen, die ersten kleinen Kinder-Freundschaften haben sich dort auch schon gefunden. Auch wir sind den Vereinen beigetreten und wurden freundlich aufgenommen. Mit den Nachbarn hält man ein Schwätzchen und auch im Dorfzentrum grüßt man immer freundlich. Man könnte sagen: Wir sind hier angekommen! Aber ist es das? Werden wir jetzt hier sesshaft? Ist das meine neue Heimat? Will ich hier ein neues Haus erwerben und wieder sesshaft werden? Wird dieses Dorf zu meiner neuen Heimat? Wo ist diese Heimat überhaupt?

Und dann ist da wieder dieser Gedanke… „wenn man eine Weltreise machen will, ist jetzt nicht der perfekte Zeitpunkt dazu?“ Das Haus ist verkauft, die Möbel sind hier untergestellt – worauf wartest du?


Entdecke mehr von Weltreise mit Kindern

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert